Birkenblätter geschnitten (BETULA PENDULA ROTH) sind bekannt für ihre harntreibende, durchspülende Wirkung. Die Birkenblätter stammen aus kontrolliertem Anbau und sind frei von Schadstoffen.
Zubereitung Birkenblättertee: 2 gehäufte Teelöffel Birkenblätter mit ¼ l kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Birkenblättertee abseihen und mäßig warm trinken. 3 Tassen pro Tag werden empfohlen.
UMGANGSSPRACHLICHE NAMEN:
Besenbirke, Frühlingsbaum, Hängebirke, Maibaum, Moorbirke, Rauhbirke, Sanbirke, Warzenbirke, Weißbirke.
INHALTSSTOFFE:
Flavonoide, ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Saponine, Vitamin C.